Die großen Stärken des stationären Fachhandels sind seine Beratungskompetenz, sein guter Service und nicht zuletzt die Atmosphäre in der das Warenangebot präsentiert und vom Kunden probiert und getestet werden kann. Wer sich hier profiliert, kann sich gegen Großflächen und Online-Konkurrenz behaupten. Dafür wurde das Bettenhaus Uwe Heintzen nun in Frankfurt auf der Fachmesse Heimtextil von der Jury

Europas führender Fachzeitschrift für Haustextilien, Bettwaren, Matratzen und Schlafsystemen mit dem begehrten Branchen-Oscar ausgezeichnet. Nach 2009 und 2014 ist es das dritte Mal, daß die Heintzens diesen Preis in Empfang nehmen dürfen.

„Verdient haben sich die Auszeichnung zum Bettenfachhändler in erster Linie unsere Mitarbeiter“ betont Kay Heintzen, „die sich täglich für den gesunden Rücken und erholsamen Schlaf unserer Kunden ins Zeug legen.“ Insbesondere hat das Bettenhaus Uwe Heintzen die Auszeichnung in diesem Jahr für den vorbildlichen Umbau seines Stammhauses in Oldenburgs Hauptstrasse erhalten. Entstanden ist in vierwöchiger Umbauphase eine der schönsten und kompetentesten Betten-Ausstellungen in Deutschland, die Besucher auch aus größerer Entfernung nach Oldenburg lockt. Die helle moderne, aber stets wohlige Atmosphäre begleitet auf angenehme Art die sehr persönliche Betten-Beratung, die stets das Ziel verfolgt, dem Kunden das für ihn passende Bett, bzw. die passende Bett-Ausstattung zusammenzustellen.

Während der Oldenburger Handel jüngst traditionsreiche Einrichtungshäuser und Bettwäschegeschäfte verloren hat, zeigt das Bettenhaus Uwe Heintzen mit seiner Investition, das man an den stationären Handel glaubt. Untermauert wird das Engagement des Bettenhauses Uwe Heintzen auch durch die Zertifizierung zum AGR-Premium-Fachhändler (Aktion Gesunder Rücken) sowie die Auszeichnung zum Top-Fachhändler durch das Wohnmagazin „Schöner Wohnen“.